Feuerstein, GuentherTurnovsky, AlfredGruber, FranzBerdel, DieterHovorka, HansPruner, Peter1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474475Im zweiten Teil der Untersuchung werden konkrete Anwendungsmöglichkeiten der geforderten baulichen Maßnahmen in Behindertenwohnungen behandelt. Die baulichen Veränderungen gliedern sich nach den ermittelten Behindertenkategorien und werden durch Demonstrationsbeispiele verschiedener Grundrissänderungen und Wohnflächenerweiterungen belegt. Mehrkosten ergeben sich bis zu 30 %. Die erforderliche Wohnungsvergrößerung liegt je nach Behindertenkategorie zwischen 4 und 13 %. zaWohnen/WohnungErhebung/AnalyseKörperbehinderterBehinderterBehindertenwohnungBehindertenkategorieWohnbedarfWohnungsumbauWohnungsvergrößerungKostenBeispielUntersuchungBehindertenkategorien und Wohnungsgestaltung in der Praxis unter besonderer Berücksichtigung der ÖNORM B alte Menschen" - Planungsgrundlagen.Zeitschriftenaufsatz055652