1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251974https://orlis.difu.de/handle/difu/439872Der Schulentwicklungsplan von Frankenthal soll eine Grundlage für die in den nächsten Jahren anstehenden Entscheidungen im Schulwesen der Stadt sein. Er enthält sowohl die Aufnahme der derzeitigen Schulraumsituation an allen Schulen, als auch die Entwicklung des künftigen Raumbedarfs. Der Entwicklungsplan dient einer vorausschauenden Planung, um rechtzeitig Bedarf festzustellen und die finanziellen Möglichkeiten zu sichern. Die Prognosen über den Bevölkerungszuwachs im Rhein-Neckar-Raum ergeben für Frankenthal einen Zuwachs von 44 715 Einwohner im Jahre 1973 auf 52 000 im Jahr 1985, was einen Ausbau der schulischen Räume in allen Schulbereichen erforderlich macht.BildungsplanungSchulentwicklungsplanungBildungspolitikBevölkerungsbewegungPartizipationSchulentwicklungsplan.Graue Literatur015073