Epting, PeterLehmann, UrsMiville, Andreas1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/521288Die Sachgebiete oder Parameter, welche den Wohnungsbau steuern, sind hier dargestellt. Alle diese Wirkungsbereiche sollen einzeln und auch untereinander auf das Ziel einer bestmöglichen Wohnqualität gesteuert werden, wobei wir unter Qualität ganz allgemein ein optimales Erfüllen der Teilaspekte Funktion, Form, Kosten und Zeit verstehen. Weil jeder Ort, jede Baulage, jedes Bauwerk seine eigenen spezifischen Lösungsformen erfordert, dürfen folgende Beispiele nicht als Patentrezepte, sondern lediglich als lokale Lösungen, gebunden in Raum und Zeit, Natur und Gesellschaft betrachtet werden. (-y-)WohnungsbauWohnungsgrößeKosteneinsparungEinflussgrößeWohnbedarfBautechnologieBauphysikBaumaterialGestaltungskonzeptUnterhaltungskostenBetriebskostenHerstellungskostenWohnflächenbedarfAusstattungsstandardBaugesetzgebungWohnungsmarktDie Problematik des Wohnungsbaus ist lösbar.Zeitschriftenaufsatz104487