2009-06-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007https://orlis.difu.de/handle/difu/167084Gegenwärtig beginnt sich ein Paradigmenwechsel in der Automobilität zu vollziehen, weg vom Benzin- und Diesel-Verbrennungsmotor hin zu alternativen Antriebs- und Kraftstofftechnologien. Dabei spielen Innovationen im Bereich der automobilen Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie eine zentrale Rolle. Daraus ergeben sich gerade in diesem Bereich neue Herausforderungen für die interdisziplinäre und problemorientierte Zusammenarbeit zwischen Innovations-Theoretikern und Innovations-Praktikern. Ziel des Papers ist es, konkrete Vorschläge für die Entwicklung einer solchen Zusammenarbeit zu unterbreiten.Mobil statt fossil. Evaluationen, Strategien und Visionen einer neuen Automobilität.Graue LiteraturDM09050536VerkehrKraftfahrzeugAutoverkehrMobilitätVerbrennungsmotorBrennstoffInnovationUmweltschutzFahrzeugtechnikAutomobilDieselFahrzeugtechnologieBrennstoffzelleAntriebstechnologie