Kampmann, Rainer2004-02-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520030038-9048https://orlis.difu.de/handle/difu/149758Angesichts der Finanzkrise in Städten und Gemeinden haben Finanzierungsinstrumente, die bisher vor allem in größeren Privatunternehmen bekannt waren, Eingang in die öffentlichen Haushalte gefunden. So verkaufen viele Kommunen zum Beispiel ihre Abwasserentsorgung und mieten sie zurück. Der Beitrag beschreibt das Finanzierungsmodell Cross-Border-Leasing, bei dem es sich um ein vergleichsweise übersichtliches Miet-Zurückmietgeschäft handelt. Außerdem wird auf Risikofaktoren eingegangen. difuCross-Border-Leasing ist legal und legitim. Weder Teufelszeug noch Allheilmittel.ZeitschriftenaufsatzDI0405003VersorgungDaseinsvorsorgeInfrastrukturÖffentliche EinrichtungInvestitionFinanzierungsmodellLeasingSteuerTransparenzVertragSonderfinanzierungCross-Border-LeasingRisikofaktor