Loewenich, Gerhard von1992-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568057Fehler in der Wohnungspolitik wieder gutzumachen, das wird gerade im Osten Jahre dauern. Wichtig ist aber, daß ein Prozess der Erneuerung in Gang kommt, daß Zeichen eines Neuanfangs gesetzt werden. Die Bedeutung wohnungspolitischer Maßnahmen geht dabei über die reine Wohnungsversorgung und den Wohnungsbau hinaus. Das vereinigte Deutschland - das bedeutet für die Wohnungspolitik den Auftrag zur Angleichung der Lebensverhältnisse. Die Wohnungsprobleme des Westens werden kurz dargestellt und Aspekte der schrittweisen Mietenanpasssung und der Privatisierung in den neuen Bundesländern werden erörtert. (-y-)WohnungspolitikBausubstanzMieterhöhungEntwicklungstendenzSozialer WohnungsbauPrivatisierungWohnungsbestandInstandsetzungWohnungsbaupolitikWohnqualitätPolitikWohnungsbauWohnungspolitik der neunziger Jahre.Zeitschriftenaufsatz156047