Heinig, Frank1985-01-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/509831Ende 1984 sollen die ersten 8 bis 10 Jungunternehmer im Technologiepark Syke ihre Forschung und Produktion aufnehmen. Das von der niedersaechsischen Landesregierung unterstuetzte Projekt ist im Unterschied zu anderen Technologiezentren in der Bundesrepublik einer Universitaet nicht unmittelbar zugeordnet, sondern direkt im mittelstaendischen Wirtschaftsbereich angesiedelt. Einziger Gesellschafter der Technologie-Park-Syke GmbH ist die Stadt Syke. Unternehmer, die fuer 3 bis 5 Jahre die Einrichtungen des Technologieparks nutzen koennen, werden von der Gesellschaft umfassend betreut. Die Stadt verspricht sich vom "Syker Modell" eine Verbesserung ihrer Wirtschaftslage und eine Staerkung des gesamten Wirtschaftsraumes Unterweser. wgStaat/VerwaltungWirtschaftVersorgungstechnikGemeindeFinanzierungTechnologiezentrumKonzeptionWirtschaftsförderung"Syker Modell". Technologie-Park für junge Unternehmer. Stadtdirektor Wodtke - Mut zum Risiko wird sich auszahlen.Zeitschriftenaufsatz092520