Krebs, Hans GuenterKloeckner, Juergen HeinzBruehning, Ekkehard1980-12-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/466784Auf der Grundlage von Unfall- und Streckendaten von 1150 km zweispurigen Außerortsstraßen werden in der ersten Arbeit die Einflüsse von Fahrbahnbreite, Kurvenradius, Längsneigung, Sichtweite, Kurvigkeit und Verkehrsstärke auf Unfallhäufigkeit und Unfallkostenrate mittels nichtlinarer und multipler Regressionen analysiert. Im zweiten Beitrag wird die Anwendbarkeit von Regressionsanalysen zur Erfassung der Abhängigkeitsbeziehungen zwischen der Verkehrsmenge und Autobahnunfällen mit Personenschäden überprüft. Während nur ein geringer Einfluß des Güterverkehrsanteils auf die Unfallrate erkennbar ist. Erst beim Zusammentreffen mit ungünstigen baulichen Bedingungen wie fehlende Sandstreifen, Straßenbaustellen und Streckenneigungen treten mit wachsendem durchschnittlichem täglichem Verkehr deutliche Zunahmen der Unfälle mit Personenschäden auf. bp/difuVerkehrsunfallUnfallverhütungStraßenverkehrVerkehrMethodeUntersuchungen über Unfallraten in Abhängigkeit von Straßen- und Verkehrsbedingungen außerhalb geschlossener Ortschaften. Untersuchung der Unfälle mit Personenschäden auf Autobahnen.Graue Literatur047500