Feist, Leo1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/457184Verf. gibt einen allgemeinen Überblick über Bemühungen im Rahmen und Bereich der ,,Arge Alp'' (Arbeitsgemeinschaft Alpenländer) zur Erarbeitung von ,,allqemein für den alpinen Rahmen gültigen Zielvorstellungen und eines dazugehörigen Leitbildes'' (S. 27), wobei grundsätzlich ausgegangen werden muß von ,,1. Beachtung der vorhandenen, in zeitlicher Hinsicht unveränderlichen Naturfaktoren, 2. allgemein anerkannten, qemeinsamen Zielvorstellungen, 3. Beachtung und Koordinierung der sogenannten 'inneren Zwänge' der einzelnen Sachgebiete und 4. Ausschaltung von Zielkonflikten'' (S. 27). Ferner werden die Empfehlungen der ,,Arge Alp'' zum Straßenverkehrskonzept der von ihr abgedeckten Länder bzw. Regionen kurz zusammengefaßt dargestellt.RaumordnungVerkehrsplanungArbeitsgemeinschaftGrenzüberschreitendGebirgeRaumplanung und Verkehrsplanung im Bereich der ARGE ALP. Vortrag.Zeitschriftenaufsatz034508