Haak, Marcel2018-02-192020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170344-9777https://orlis.difu.de/handle/difu/244671Branchenspezialisierung und Marktkonzentration wirken sich auf die Prüfungsqualität eines Abschlussprüfers aus. Dabei könnte hohe Marktkonzentration negativ auf die Prüfungsqualität wirken, während Marktteilnehmer mit Branchenspezialisierung hohe Prüfungsqualität assoziieren. Es werden zum ersten Mal für den Prüfungsmarkt von kommunalen Unternehmen die Marktkonzentration und die Branchenspezialisierung untersucht. Dafür werden für den Zeitraum von 2005 bis 2013 kommunale Unternehmen in privater Rechtsform von Groß- und Mittelstädten herangezogen. Die Analyse misst eine niedrige Marktkonzentration und damit kann eine marktbeherrschende Stellung auf dem Prüfungsmarkt von kommunalen Unternehmen ausgeschlossen werden. Trotzdem können für diesen Prüfungsmarkt Branchenspezialisten ermittelt werden.Branchenspezialisierung und Marktkonzentration auf dem Abschlussprüfungsmarkt von kommunalen Unternehmen.ZeitschriftenaufsatzD1711464GemeindeunternehmenBrancheSpezialisierung