Boetticher, M.Glockmann, K.Lingenauber, K.1986-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/524637Das Gutachten analysiert den Landschaftspflegerischen Begleitplan zur Bundesfernstraße durch den Tegeler Forst, der im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens aufgestellt wurde, und führt eine fachliche Beurteilung der geplanten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen durch.Insbesondere wird auch eine rechtliche Beurteilung der Frage von Ausgleich und Ersatz gemäß des Berliner Naturschutzgesetzes vorgenommen.Außerdem werden verschiedene Trassenalternativen, vor allem die sogenannte Null-Lösung und die erweiterte Null-Lösung, d. h. die geringfügige Verbreiterung der Ruppiner Chaussee, aus landschaftspflegerischer Sicht nochmals beleuchtet.Die hier getroffenen Aussagen basieren auf den Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren, soweit sie allgemein zugänglich waren, sowie auf vorliegenden Untersuchungen, Gutachten, Stellungnahmen etc. und den Protokollen des Anhörungsverfahrens.Eigene Kartierungen, Messungen o.ä. wurden im Zusammenhang mit dieser Arbeit nicht durchgeführt. geh/difuLandschaftspflegerischer BegleitplanStraßenbauplanungFernverkehrsstraßeTrassenwahlAusgleichsmaßnahmeForstNaturschutzLandschaftsschutzTierweltVegetationUmweltschutzVerkehrAnalyseNaturraum/LandschaftLandschaftsschadenZum Straßenbauvorhaben Bundesfernstraße durch den Tegeler Forst. Analyse der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen und der Trassenwahl.Graue Literatur108169