Neidlein, Hans-Christoph2018-06-082020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520182367-413Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/247985Die Stadt Utrecht hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Tausend Ladestationen, die vor allem per Solarstrom gespeist werden, und tausend E-Carsharing-Autos mit 100.000 Nutzern bis 2020. Dazu bis 2025 emissionsfreie ÖPNV und Citylogistik, eine CO2-neutrale Energieversorgung bis 2030, mehr Radfahrer, Fußgänger und neue Quartiere bis 2020. Erste beeindruckende Schritte hat die am schnellsten wachsende niederländische Kommune in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen und örtlichen Initiativen schon gemacht.Utrecht fährt elektrisch. Best Practice.ZeitschriftenaufsatzDJW0080VerkehrVerkehrsplanungMobilitätStadtverkehrVerkehrsentwicklungVerkehrsinfrastrukturStromSolaranlageTankstelleFahrradParkhausElektromobilitätE-MobilitätLadestationLadeinfrastrukturElektroautoCar-SharingNachhaltige Mobilität