Arin, CihanBecker, UlrichCremer, Cornelia1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/563532Der wirtschaftliche und technologische Strukturwandel wirkt sich auch in einer tiefgreifenden Umgestaltung und Umstrukturierung unserer Städte aus. Am Beispiel dreier Bereiche, der Bürodienstleistungen, des Einzelhandels und des Kultur- und Freizeitbereichs, werden deren Entwicklungstendenzen und die räumlichen Wirkungen beschrieben. Dabei wird auch auf die mittel- und langfristig erkennbaren kritischen Wirkungen, zum Beispiel einer sozialen und räumlichen Segregation, verwiesen. In einer Zusammenfassung werden einige Folgerungen für die Stadtentwicklungspolitik gezogen. (wb)StadtstrukturStadtentwicklungStrukturwandelEntwicklungstendenzDienstleistungBüroEinzelhandelKulturFreizeitStandortfaktorStadtrandStadtregionPlanungsproblemStadtumbauSiedlungsstrukturStadtkernPolarisierung in der Innenstadt. Tertiärisierungsprozesse und Entwicklungstendenzen in westdeutschen Stadtregionen.Zeitschriftenaufsatz151509