1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251974https://orlis.difu.de/handle/difu/439440Am 1. 7. 1973 lebten in Osnabrück 366 obdachlose Personen (192 Kinder) das sind 0,22Prozent der Gesamtbevölkerung. In anderen Großstädten der BRD sind es 0,5-2,0Prozent der Bevölkerung. Die niedrige Obdachlosenziffer täuscht jedoch, da durch geringes Einkommen, soziales Fehlverhalten, psychische und physische Krankheiten, unvollständige Familien und Kinderreichtum viele Familien zwar in normalen Mietswohnungen leben, ihre Lebensweisen sich aber unwesentlich von denen der echten Obdachlosen unterscheiden.NotwohnungSozialpolitikSozialschichtErhebungObdachlosigkeitWohnungswesenSozialwesenSoziologiePlanungPlan zur Verhinderung und Verminderung der Obdachlosigkeit in Osnabrück. T. I.Graue Literatur014629