1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/432966Ortsdata ist ein Nachschlagewerk aller Orte der Bundesrepublik Deutschland, das numerisch, nach Postleitzahlen, Ortsdaten darstellt.In einem Suchregister sind auch kleinste Orte aufgenommen, jeweils mit dem Hinweis auf die zuständigen Gemeinden und Postorte.Erstmals sind auch die für die Gemeinden und Postorte zuständigen Amtsgerichte, Landgerichte, Finanzämter, Zollämter und Hauptzollämter erfaßt.Die Städte, die Sitz einer Landkreisverwaltung, einer Bezirks- oder Landesregierung sind, sind besonders gekennzeichnet.Die Veränderungen durch die Gebiets- und Verwaltungsreform umfaßt 16 000 Fälle, die einmal numerisch nach Postleitzahlen und einmal ortsalphabetisch aufgenommen sind. rk/difuGemeindedatenPostleitzahlEinwohnerzahlGebietsreformVerwaltungsreformOrtsdata. Ortsbuch für die Bundesrepublik Deutschland. Ein Wegweiser durch die Gebiets- und Verwaltungsreform.Monographie007272