Koch, Robert1984-03-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/5036831979 wurde in Österreich das alte Wohnungs-Gemeinnützigkeits-Gesetz von 1940 wegen seiner unklaren Vorschriften neu beschlossen. Diese neue Fassung erweist sich jetzt bereits als reformbedürftig, weil die Prinzipien der Gemeinnützigkeit einer neuen Interpretation bedürfen. Es geht nun um die Ausformung eines eigenständigen Selbstbewusstseins für die Wohnungswirtschaft, die vor allem Distanz zu den Politikern wahren muss, um Missbräuchen vorzubeugen. Nach den Vorstellungen der Wohnungswirtschaft soll die gesetzliche Grundlage neu geregelt werden. hgPolitikRechtWohnungsbauGemeinnütziges WohnungsunternehmenWohnungsgemeinnützigkeitsgesetzWohnungsbauförderungWohnungsversorgungWohnungswirtschaftReformÖsterreich vor erneuter WGG-Reform. Ein neues Gesetz bringt noch keine aktuellen Prinzipien.Zeitschriftenaufsatz086206