2016-07-012020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620150022-5940https://orlis.difu.de/handle/difu/230092Die Themen im Einzelnen: Fabienne Becker-Stoll u.a: Gegenstand und Ergebnisse der nationalen Untersuchung zur Bildung, Betreuung und Erziehung in der frühen Kindheit (nubbek) (S. 443 ff.); Petra Strehmel: Strukturen und Prozesse im System der Kindertageseinrichtungen (S. 448 ff.); Kirsten Fuchs-Rechlin: Personalausstattung in Kindertageseinrichtungen und Qualität der Kindertagesbetreuung - am Ende der Fahnenstange? (S. 454 ff.); Frauke Gerstenberg: Pädagogische Interaktion in der Kindertageseinrichtung (S. 460 ff.); Renate Zimmer: Alltagsintegrierte Sprachbildung (S. 465 ff.); Martin R. Textor: Erziehungspartnerschaft in der Kindertageseinrichtung (S. 470 ff.); Raingard Knauer: Partizipation von Kindern in Kindertageseinrichtungen (S. 474 ff.); Wolfgang Tietze: Qualitätsmanagement in Kindertageseinrichtungen (S. 479 ff.).Qualität in der Kindertagesbetreuung. [Schwerpunktthema]ZeitschriftenaufsatzDMR160147SozialarbeitJugendhilfeKindertagesstätteBildungPersonalwesenPartizipationBestandsaufnahmeErhebungKindertagesbetreuungFrühe KindheitBetreuungErziehungPersonalausstattungSprachförderungBildungsauftragAlltagErziehungspartnerschaftQualitätsmanagementEmpirische Untersuchung