2002-02-272020-01-032022-11-252020-01-032022-11-252001https://orlis.difu.de/handle/difu/52652Die Qualität von Bildungsangeboten beeinflusst entscheidend die persönlichen, sozialen und beruflichen Entwicklungschancen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die Sicherung und Steigerung von Qualität gehören deshalb seit jeher zu den Kernaufgaben der Bildungspolitik. Neue Entwicklungen wie z. B. die Entstehung internationaler Bildungsmärkte sowie ein Paradigmenwechsel in der Steuerung öffentlicher Bildungssysteme haben dieser Diskussion jedoch in allen Bereichen des Bildungssystems eine neue zusätzliche Dynamik verliehen. Das Forum Bildung hat auf der Grundlage des Berichts einer Expertengruppe vorläufige Empfehlungen zu Qualitätssicherung erarbeitet. Diese Empfehlungen sind kein fertiges allumfassendes Konzept, sondern der Versuch einer ersten systematischen Zusammenschau der Qualitätsdiskussion in den verschiedenen Bildungsbereichen. Die vom Forum Bildung erstmals angestoßene bildungsbereichsübergreifende Behandlung von Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung bedarf einer Fortsetzung und Vertiefung. sg/difuQualitätsentwicklung und Qualitätssicherung im internationalen Wettbewerb. Vorläufige Empfehlungen und Expertenbericht.Graue LiteraturDF5313WettbewerbBildungsangebotBildungsplanungWeiterbildungBerufsausbildungSchuleHochschuleBildungswesenQualitätssicherungStandardsicherungQualität