Herrmann, Bodo J.Schweers, Elmar2004-03-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-8329-0451-4https://orlis.difu.de/handle/difu/189305Als Grundtendenz der nationalen Entwicklungen im Energiesektor lässt sich eine verstärkte Durchregulierung einzelner Bereiche erkennen. Als Beispiel seien nur die Härtefallklausel des Erneuerbare-Energien-Gesetzes oder die eingeführte sofortige Vollziehbarkeit bestimmter kartellbehördlicher Verfügungen genannt. Die ambitionierten Beschleunigungsrichtlinien für den Strom- und Gasmarkt geben zudem bereits jetzt einen Ausblick darauf, was vom Gesetzgeber in naher Zukunft verwirklicht werden muss. Mit der wachsenden Komplexität der Materie des Energierechts ist auch die Neuauflage der Textsammlung umfangreicher. Diese beinhaltet zum einen den bestehenden Ordnungsrahmen, zum anderen aber auch die übergeordneten Vorgaben für den gesamteuropäischen Binnenmarkt. difuRechtsgrundlagen der Energiewirtschaft. Sammlung wichtiger Gesetze und Vorschriften zum novellierten Energiewirtschaftsrecht. 4. Aufl.MonographieDW13270EnergieEnergierechtEnergiewirtschaftsrechtVerbandTrägerschaftEuroparechtRechtsgrundlageKartellrechtNovellierung