Kiso, Claudia2016-07-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520161437-417Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/217023Vom 16. bis zum 22. September 2016 findet die Europäische Mobilitätswoche unter dem Motto "Mobilität mit Verstand - Wirtschaft mit Gewinn" statt. Ein besonderes Augenmerk wird damit auf die wirtschaftlichen Vorteile nachhaltiger Mobilität gelegt. Rund ein Fünftel aller CO2-Emissionen werden vom Verkehrssektor verursacht und Autos beanspruchen im Gegensatz zum Zu-Fuß-Gehen und Fahrradfahren sehr viel Platz im städtischen Raum. Genau dort setzt die EU-Kampagne Europäische Mobilitätswoche an. Daher lohnt es sich für alle deutschen Kommunen, an der Europäischen Mobilitätswoche teilzunehmen und gemeinsam mit über 2.000 Kommunen aus ganz Europa saubere, leise, flächensparende und emissionsarme Mobilität zu feiern. Das Umweltbundesamt (UBA) fungiert als Koordinierungsstelle und unterstützt Kommunen bei der Umsetzung der Europäischen Mobilitätswoche.Jetzt teilnehmen. Die Europäische Mobilitätswoche nimmt wieder Fahrt auf!ZeitschriftenaufsatzDH23464VerkehrStraßenverkehrStadtverkehrUmweltverträglichkeitMobilitätVerkehrsmittelwahlFahrradverkehrFußgängerverkehrVerkehrsplanungVerkehrspolitikInformationKommunikationÖffentlichkeitsarbeitNachhaltigkeitEmissionsminderung