Simon, Arnulf1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/538218Sonderverbände im Stadt-Umland-Bereich, wie der Umlandverband Frankfurt, sind nach wie vor erforderlich. In den zehn Jahren seines Bestehens hat sich die Übertragung der Flächennutzungsplanung auf den Verband grundsätzlich bewährt, doch fehlt bei den Trägerschaftsaufgaben eine eindeutige Kompetenzaufteilung zwischen Verband einerseits und Kreisen und Gemeinden andererseits. Die Gestaltungsmöglichkeiten beim öffentlichen Nahverkehr sind zu schwach. Bei einer behutsam durchzuführenden Reform sollte die Kompetenzausstattung des Verbandes zugunsten größerer Klarheit und Effizienz verändert werden. Zu diesem Schluss kommt der Verfasser im Rahmen einer ausführlichen Analyse des zehnjährigen Bestehens des Umlandverbandes Frankfurt. (-y-)PlanungskompetenzFlächennutzungsplanungFachplanungPlanungsverbandZweckverbandUmlandverbandRechtPlanungsrechtZehn Jahre Umlandverband Frankfurt. Zur Bewährung von Stadt-Umland-Verbänden.Zeitschriftenaufsatz125656