Wietschorke, StephanStockmann, Edgar W.Pieper, Burkhard2001-02-162020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520000934-1307https://orlis.difu.de/handle/difu/45504Aus technischer und juristischer Sicht werden die Methoden und Probleme beschrieben, die sich aus dem zunehmenden Einsatz der digitalen Fotografie bei der Aufnahme von Unfallschäden und bei der Fertigung von Schadengutachten ergeben. Im Vordergrund stehen die Möglichkeiten und Gefahren, durch Bearbeitung digitalen Bildmaterials unzutreffende Bilddokument zu erhalten. difuDer Übergang von der herkömmlichen zur digitalen Fotografie bei Schadengutachten.ZeitschriftenaufsatzDC1356VerkehrsunfallSchadensfallGutachtenSachverständigerKraftfahrzeugVerkehrFotografieDigitaltechnikBildauswertungManipulation