2018-07-312020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/249232Dass an der Stadtentwicklung viele Akteure mitwirken, ist allen, die in der Praxis tätig sind, geläufig. Auch in der Forschung sollte diese Erkenntnis zu den längst bekannten Wahrheiten gehören. Aber wie "funktioniert" dieses "Mitwirken an der Stadtentwicklung"? Wie werden die Bezüge zwischen den Akteuren gestaltet, was ergibt sich daraus für den Prozess und seine Ergebnisse? Solchen Fragen wird in einem Forschungsprojekt anhand eines breiten Beispielspektrums nachgegangen. Welche methodischen Herausforderungen dabei zu überwinden sind und welche inhaltlichen Ergebnisse aus Methodenfragen gewonnen werden können, wird hier dargestellt.Praxis im Blick. Planungs- und Entscheidungsprozesse im "feinen Korn" abbilden. Methodische Überlegungen und inhaltliche Folgerungen.ZeitschriftenaufsatzDM18070916StadtentwicklungsplanungPlanungstheorieMitwirkungPlanungsprozessPlanungsmethodeKooperationKommunikationPlanungsgrundlageForschungsprojektAkteurBeteiligungIntegriertes StadtentwicklungskonzeptSteuerung