Falk, LotarSchmidt, OttoSteigner, WolfgangOhliger, SiegmarHeussler, VolkerWolff, WilhelmNoack, KurtBubach, KurtDietrich, FranzDebus, Karl HeinzPreuß, Günter1985-09-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/515578Die Burg Lichtenberg und der Remigiusberg im Kreis Kusel in der Westpfalz, die als Wärmeinsel über das Glantal hinausragen, sind bedeutende Anziehungspunkte des Fremdenverkehrs in dieser Region. Die 12 heimat-, kulturgeschichtlichen und landeskundlichen Beiträge des Bandes beschreiben die Geologie und Klimaverhältnisse des Remigiusberges, die Fauna und Flora rund um den Berg und schildern die Entwicklung von Industrie (Hartsteinindustrie) und Landwirtschaft am Remigiusberg. Die Darstellung der Geschichte dieses nach dem heiligen Remigius benannten Berges umfaßt auch die zahlreichen Legenden, die sich um den Berg ranken. sch/difuNaturlandschaftGeologieKlimaVegetationTierBergbauWaldLandwirtschaftForstwirtschaftIndustrieSiedlungsgeschichteSiedlungsgeographieNaturraum/LandschaftAllgemeinDer Remigiusberg in der Westpfalz. Natur - Landschaft - Geschichte.Monographie098640