Luepke, Dieter von1984-03-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/503694Der öffentliche Personennahverkehr gerät auch in den Großstädten zunehmend in die Zange von rückläufiger Nachfrage und schwindender Subventionierungsfähigkeit der öffentlichen Hände. Eine in Ansätzen erkennbare Kurskorrektur der ÖPNV-Politik vermag indes den Auswirkungen der veränderten Rahmenbedingungen nicht gerecht zu werden - unter anderem, weil sie bedenkliche stadtstrukturelle Entwicklungen verstärkt. Der Beitrag beschreibt die Probleme für und durch die ÖPNV-Politik und formuliert alternative Lösungsansätze - einerseits in allgemeinen Thesen, andererseits am Beispiel West-Berlins. -z-PolitikVerkehrVerkehrÖffentlicher VerkehrÖffentlicher PersonennahverkehrNachfrageentwicklungSubventionierungEntwicklungsperspektiveAlternativenbildungEntwicklungszielGroßstädtische ÖPNV-Politik - Stadtstrukturelle Auswirkungen und alternative Lösungsansätze.Zeitschriftenaufsatz086217