Böhle, KnudRiehm, UlrichWingert, Bernd2002-03-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519973-593-35772-0https://orlis.difu.de/handle/difu/80322Die Autoren liefern eine detaillierte und systematisch angelegte Beschreibung und Reflexion des Entstehungsprozesses digitaler Medienangebote. Konkret geht es dabei um drei elektronische Bücher, die von der Textart und dem Nutzungskonzept her jeweils anders gelagert sind. Die Auswertung der Erfahrungen führt u.a. zu der Einsicht, dass das weithin propagierte Hypertextkonzept als Designleitlinie zu kritisieren ist. Die Autoren ordnen überdies das Gesamtprojekt in den Kontext der Diskussion um Technikgestaltung und neuere TA-Konzepte ein. Unter www.itas.fzk.de können die Gliederung, Einleitung und ausführliche Demonstration abgerufen werden. difuVom allmählichen Verfertigen elektronischer Bücher. Ein Erfahrungsbericht.MonographieDW8954InformationInformationstechnologieKommunikationsmedienEDV-SoftwareLeitbildInnovationHerstellungBuchElektronisches BuchDigitalisierung