Loeschke, GerhardPourat, Daniela1997-08-062020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261996https://orlis.difu.de/handle/difu/73056Im Bereich des Wohnungsbaus nimmt das Konzept des "Betreuten Wohnens" inzwischen breiten Raum ein und wird als wichtige Planungsaufgabe der Zukunft noch an Gewicht gewinnen. Es geht darum, älteren Menschen möglichst bis zum Lebensende eine selbständige Lebensführung in der eigenen, auf ihre Belange zugeschnittenen Wohnung zu ermöglichen und ihnen dazu ein Mindestmaß an hauswirtschaftlichen, pflegerischen und persönlichen Betreuungsleistungen zu gewährleisten. Das Buch entwickelt ein Planungsvokabular für Betreutes Wohnen und das Netzwerk komplementärer Einrichtungen, die entsprechende Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Dies erfolgt in Form von Planungsbausteinen, die anpaßbar an verschiedene Bedürfnisse, Voraussetzungen und Randbedingungen sind. Es veranschaulicht unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten hinsichtlich der Wohnkonzeption des städtebaulichen Ansatzes und der Sozialplanung. difuBetreutes Wohnen.MonographieDW1643Alter MenschWohnwunschAltenwohnungGrundrissgestaltungGemeinschaftseinrichtungSozialplanungWohnungswesenNachbarschaftAlteneinrichtungSozialarbeitBetreutes WohnenPflegeRehabilitationSozialer Dienst