Mayerhofer, Bernd2012-10-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120933-5722https://orlis.difu.de/handle/difu/175253Das Lebenselixier Nummer eins formt nicht nur Landschaften, sondern auch Diskurs und Kulturen. Es bedeutet freilich auch Krankheit und Tod. Daran hat sich bis heute nicht geändert. Während immer mehr Erdbewohnern das Wasser bis zum Hals steht, haben andere verstärkt mit Dürren zu kämpfen.Aller Anfang ist Wasser. Der Grundlage der menschlichen Kultur.ZeitschriftenaufsatzDM12091201NaturWasserTrinkwasserKulturWasservorratGrundwasserUmweltpolitikWassernutzungNutzungskonfliktRessourcenDürreÜberschwemmungHochwasserWasserknappheitLebensgrundlageWasserpolitikBevölkerungswachstumWeltbevölkerungTrockenheit