Hunt, Michael E.1985-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/516510Die Studie untersucht, inwieweit simulierte Umgebung vor allem älteren Personen die Kenntnis eines ihnen bis dahin unbekannten Gebäudes vermitteln können. Die Simulationsmethode baut auf psychologischen Untesuchungsergebnissen zur Strukturierung von Wahrnehmungen auf. Sie benutzt ein Modell des Gebäudes und eine Serie von Diapositiven, die räumlich aufeinanderfolgende Situationen darstellen. Ein Test mit drei Versuchsgruppen bestätigt die Nützlichkeit dieser Methode. (wb)RaummodellUmweltpsychologieWahrnehmungLernenSimulationGebäudekarteRäumliches BezugssystemAlter MenschGebaute UmweltOrientierungPsychologieEnvironmental learning without being there. (Umweltorientierung aus der Ferne.)Zeitschriftenaufsatz099590