Kaden, Stefan1985-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/515743"Schwerpunktaufgaben für die Wasserwirtschaft sind die Erhöhung der Verfügbarkeit des Wasserdargebotes und der Schutz der Oberflächen- und Grundwasserresourcen" (S. 5). In dieser Arbeit wird ein Überblick zum Stand und zu den Entwicklungstendenzen der Grundwasserbewirtschaftung in der DDR (Lockergesteinsbereich) aus der Sicht der wasserwirtschaftlichen Forschung gegeben. Abgeleitet aus der Stellung des Grundwassers im Wasserressourcensystem werden die volkswirtschaftlich relevanten Aufgabenstellungen der Grundwasserbewirtschaftung begründet. Anknüpfend wird der Stand der Grundwasserbewirtschaftung der DDR in Forschung und Praxis im Vergleich zum internationalen Stand analysiert. Darauf aufbauend wird ein Forschungskonzept zur Grundwasserbewirtschaftung vorgestellt, das der Informationsverarbeitung einen breiten Raum zugesteht. im/difuEDVGrundwasserGrundwasserschutzGrundwassernutzungInformationsverarbeitungModellSimulationMethodeUmweltschutzWasserwirtschaftUmweltpflegeWasserEDV-gestützte Grundwasserbewirtschaftung in der DDR.Monographie098809