Bornemann, Fritz O.1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506536Ausgehend von der Baumarktprognose und Prognosen anderer Institutionen wird die Entwicklung des Wohnungsbausektors vor dem Hintergrund der Bevölkerungs- und Einkommensentwicklung und damit des längerfristigen Wohnungsbedarfes untersucht. Dabei ist längerfristig von gedrosselten Einkommenzuwächsen auszugehen, was sich stark auf die Nachfrage nach Wohneigentum auf dem Neubausektor auswirken wird. Die Nachfrage nach Wohnungen wird sich auf dem bestehenden Wohnungsbestand konzentrieren und dies wird zu einer Verlagerung der Bautätigkeit im Wohnungsbau hin zu Modernisierungs- und Erhaltungsbaumaßnahmen führen. Die Bauwirtschaft muss sich auf diese Tatsachen einstellen. roeBaupolitikPolitikWohnungWohnungsbauPrognoseBaugenehmigungBeschäftigterNeubauPerspektiveBedarfsanalyseBedarfsdeckungNachfrageentwicklungWohnungsbau-Perspektiven bis 1993.Zeitschriftenaufsatz089084