1985-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/515964Kritischer Beitrag zur Debatte über die zeitweise Abschaltung von Ampelanlagen in verkehrsarmen Zeiten. Grundsätzlich andere Bewertung von Versuchen in deutschen Großstädten wie in einem Beitrag von Schoenleiter (Licht 1/85). Die Verfasser der Gegendarstellung stellen wachsende Unfallrisiken und Unfallkosten fest, wenn Ampelanlagen während der verkehrsärmeren Nachtzeiten abgeschaltet werden. Dabei stützen sich die Verfasser auf Berliner Untersuchungen. (ha)StraßenkreuzungVerkehrsablaufLichtsignalanlageGroßstadtAbschaltungSicherheitVerkehrssicherheitUnfallhäufigkeitLärmbelästigungUnfallverhütungKosten-Nutzen-AnalyseUntersuchungEnergieeinsparungNachtVerkehrAbschalten von Lichtsignalanlagen. Anmerkungen von Pfund/Volker Meewes zum Beitrag von Schönleiter in Licht 1/85.Zeitschriftenaufsatz099034