Mann, Thomas2004-08-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-16-147796-0https://orlis.difu.de/handle/difu/190293Die von einer Euphorie der Ausgliederung geprägte Privatisierungsdiskussion hat bisher einen wichtigen Teilaspekt vernachlässigt. Im Zentrum der Untersuchung steht deshalb das Organisationsrecht öffentlicher Unternehmen, also verselbständigter Verwaltungseinheiten, deren sich der Staat oder eine Gemeinde bedient, um "öffentlichen Zwecken dienende wirtschaftliche Tätigkeiten" (§ 7 Abs. 1 S. 2 BHO) zu erfüllen. Der Autor erarbeitet die durch das Grundgesetz vorgegebenen Organisations- und Strukturdirektiven für die Rechtsformgestaltung öffentlicher Unternehmen. Er untersucht, inwieweit der verfügbare Kanon öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Rechtsformen diesen Direktiven zu entsprechen vermag. Um den hierbei zutage tretenden Defiziten entgegensteuern zu können, werden im dritten Teil Lösungsansätze präsentiert. difuDie öffentlich-rechtliche Gesellschaft. Zur Fortentwicklung des Rechtsformenspektrums für öffentliche Unternehmen.MonographieDW14263GemeindeunternehmenUnternehmenPrivatisierungPrivatwirtschaftRechtsformVerfassungsrechtVerwaltungsrecht