Richter, -1987-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/529032Im Rahmen der Modellmaßnahme "Sport im Ruhrgebiet" hat die Stadt Oberhausen im Jahre 1983 dem Kultusministerium die Erarbeitung eines Sportstättenentwicklungsplanes angeboten. Entsprechend den neugefaßten Förderrichtlinien des Kultusministeriums für den Sportstättenbau wurden umfangreiche Primärerhebungen in Form von Befragungen durchgeführt. Der Vortrag referiert die Ergebnisse der Befragung von deutschen und türkischen Einwohnern. In Verknüpfung mit den sozialstrukturellen Merkmalen wird dabei nach Faktoren gefragt, welche Aktivität bzw. Passivität im Bereich sportlicher Aktivitäten erklären helfen. bre/difuSportstättenleitplanSozialverhaltenBefragungWohnformGesundheitAusländerFörderungsprogrammStatistikErholungFreizeitSportFreizeit und Sport. Motivation und Restriktionen bei der Sportausübung.Aufsatz aus Sammelwerk115993