Glatte, Thomas2013-04-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-8169-3086-0https://orlis.difu.de/handle/difu/232737Der Trend zur Globalisierung industrieller Produktion bringt viele zusätzliche Aspekte in die Standortsuche ein. Bisherige Untersuchungen haben sich im Wesentlichen auf Prozesse der Produktion und der Supply Chain konzentriert. Immobilienwirtschaftliche Aspekte wurden bisher nicht umfassend untersucht. Es werden anwendbare Methoden analysiert und ein umfassender Standortkriterienkatalog aufgestellt. Auf dieser Grundlage wird ein Beitrag zu Standortbestimmungsmodellen für Fertigungsstätten in Industrieunternehmen geliefert. Bestehende Erkenntnisse werden aufgegriffen und im immobilienwirtschaftlichen wie auch internationalen Kontext weiterentwickelt. Die Herausforderungen, die sich daraus ergeben, werden mittels praktischer Beispiele dargestellt und in Form von Handlungsalternativen diskutiert.Die internationale Produktionsstandortsuche im immobilienwirtschaftlichen Kontext.MonographieDW26417StandortStandortplanungProduktionAnsiedlungFallstudieGlobalisierungStandortsucheImmobilienwirtschaft