1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/439456Eine der Bremsen gegen die übermäßige Verdichtung ist das erhebliche Preisgefälle zwischen den Ballungsräumen und anderen Gebieten. Neben einer stärkeren Ausrichtung der Wirtschaftskraft auf Geldwertstabilität und einer zielstrebigen Regionalpolitik ist auch eine erhebliche Ausweitung des Baulandangebots erforderlich. Eine längerfristige, vorausschauende Bauleitplanung kann die bebaubare Fläche erheblich vermehren. Die Landwirtschaft muß dabei in ihrem eigenen Interesse zu Lösungen beitragen, die den Interessen derjenigen Rechnung trägt, die Bodeneigentum erwerben wollen. Die Einführung einer besonderen Bodenwertzuwachssteuer lehnt der Deutsche Bauernverband ab.BodenreformLändlicher RaumBaubodenrechtBauleitplanungBodeneigentumBaurechtBodenrechtPlanungBauwesenRechtZur Eigentums- und Baubodenordnung.Graue Literatur014646