Schroeder-Etzdorf, Max1981-09-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261962https://orlis.difu.de/handle/difu/480252Der Autor versucht den Einfluß der Industrialisierung auf die Landwirtschaft im Ruhrgebiet darzulegen und die Bedeutung dieses Wirtschaftszweiges für die Versorgung des dichtbesiedelten Reviers aufzuzeigen. Waren 1882 noch 35,2Prozent der Erwerbstätigen in der Landwirtschaft tätig, so fiel diese Zahl auf ca. 7Prozent für 1961. Bei veränderten Eßgewohnheiten wird der Verbrauch an Roggen und Kartoffeln zu etwa 35Prozent, an Gemüse und Obst etwa 40Prozent und an Milch zu ca. 44Prozent gedeckt, auf dem Fleischsektor lassen sich keine Angaben machen. Bei steigendem Bevölkerungsdruck und zunehmender Industrialisierung sind die negativen Auswirkungen der Industrie auf die Landwirtschaft genutzte Umwelt ein besonders wichtiges Problem. lt/difuWirtschaftsstrukturVersorgungIndustrialisierungLandwirtschaftDas Ruhrgebiet - Struktur seiner Wirtschaft. Teil, Landwirtschaft.Monographie061652