Handke, Manfred1981-01-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/469695In der Bundesrepublik bestehen zur Zeit 59 Naturparks mit einer Fläche von 45.540 qkm, das sind 18,3 % der Staatsfläche. Die Naturparke sind die großräumigsten Erholungsgebiete in der Bundesrepublik. Sie werden auf der Grundlage der Naturschutzgesetze der Bundesländer ausgewiesen und von diesen finanziert. Der Autor berichtet über eine im Frühjahr 1978 durchgeführte Umfrage bei den Naturparkträgern nach Größe, Ausstattung, Einrichtung, Finanzierung sowie nach Planung und Forschung in den Naturparken. In Grafiken und Tabellen wird ein detaillierter Überblick über die Naturparke, ihre Finanzierung und ihre Träger sowie deren Organisationsformen gegeben. krNaturraum/LandschaftLandschaftstypNaturparkNationalparkNaturparkprogrammNaturschutzgesetzErholungsgebietAusstattungFinanzierungUnterhaltungsaufwandTrägerOrganisationsformDie Entwicklung der Naturparke in der Bundesrepublik Deutschland.Zeitschriftenaufsatz050650