2019-04-182020-01-062022-11-262020-01-062022-11-262018https://orlis.difu.de/handle/difu/254861Mit diesem Text wird ein Konzept für einen langfristig abgesicherten, kommunalen Wohnungssektor vorgelegt, in dem die Mitbestimmung von Mieter*innen eine zentrale Rolle spielt. Ziel des vorliegenden Papiers ist es, mit dem Konzept "kommunal & selbstverwaltet Wohnen" eine gesamtstädtische Diskussion über die Integration von Mitbestimmung und Selbstverwaltung bei den landeseigenen Wohnungsunternehmen anzustoßen. Porträts von Mieter*innen- und wohnungspolitischer Initiativen im zweiten Teil des Heftes veranschaulichen die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte sowie die aktuelle Entwicklung unterschiedlicher Modelle von "kommunal und selbstverwaltet Wohnen" in Berlin.Kommunal & selbstverwaltet wohnen. Mieter*innen für die Demokratisierung der Wohnraumversorgung.Graue LiteraturDM19031823WohnungswesenSozialwohnungKommunalpolitikKommunale WohnungspolitikRekommunalisierungWohnungspolitikKommunales WohnungsunternehmenÖffentliches UnternehmenMietwohnungMieterSelbstverwaltungHausbesetzungMitbestimmungBürgerinitiative