Bender, DésiréeHollstein, TinaHuber, LenaSchweppe, Cornelia2015-04-142020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015978-3-8376-2901-9https://orlis.difu.de/handle/difu/235157Dieses wissenschaftliche Lesebuch begibt sich auf die Spuren transnationaler Lebenswelten. Die Autorinnen verknüpfen klassische und literarische wissenschaftliche Darstellungsweisen: Am Beispiel von Migranten in Deutschland, die mit knappen finanziellen Ressourcen auskommen müssen, betrachtet der Band unterschiedliche Facetten ihres Alltags sowie Herausforderungen und Praktiken, die nationalstaatliche Grenzen überspannen. Die Themen bewegen sich im Schnittfeld von (Sozial-)Pädagogik, Soziologie, Kulturanthropologie, Ethnologie und Psychologie.Auf den Spuren transnationaler Lebenswelten. Ein wissenschaftliches Lesebuch. Erzählungen - Analysen - Dialoge.MonographieDW28872StadtsoziologieAusländerFamilieGesellschaftLebensqualitätKommunikationsmedienSozialstrukturMigrantSolidaritätHeimatAlltag