Krause, Günther1991-11-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/567034Das West-Ost-Gefälle in der Verkehrsinfrastruktur mit all seinen nachteiligen Auswirkungen für das Zusammenwachsen Deutschlands und Europas muß so schnell wie möglich überwunden werden. In den alten Bundesländern wird es in erster Linie um die Ergänzung und den Ausbau des Verkehrsnetzes und um die bestmögliche Organisation des Verkehrs gehen. In den neuen Ländern muß für alle Verkehrsträger erst ein leistungsfähiges Verkehrsnetz aufgebaut werden mit der Zielvorstellung eines engen Verbundes der Verkehrsträger untereinander. Die Verkehrsprojekte "Deutsche Einheit" sind vorweggenommene Bestandteile des ersten Gesamtdeutschen Verkehrswegeplanes, der die Grundlage für die Verkehrsinvestitionen der nächsten fünfzehn Jahre bildet. Der Plan wird voraussichtlich Ende 1991 ausgearbeitet sein. (hb)VerkehrsinfrastrukturVerkehrsinvestitionStraßenverkehrSchienenverkehrVerkehrsträgerSchwerpunktProgrammVerkehrVerkehrswegAnforderungen an eine gesamtdeutsche Verkehrsinfrastruktur. Deutschland als Transitland zwischen West und Ost.Zeitschriftenaufsatz155013