Krosigk, Friedrich vonHoepflinger, FrancoisSterm, RolandClauss, Jan U.Baumann, FranzNohlen, DieterGeiselhardt, EdgarHense, AdelheidBruening-Buntzel, PetraEverding, UlrichKrippendorff, EkkehartGerdes, Dirk1982-09-142020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/488801Regionalistische Forderungen finden sich heute in fast allen etablierten Nationalstaaten Westeuropas. Die Ursache allein in der "Rückständigkeit" dieser Nationen zu sehen ist fragwürdig, zählen doch Katalonien und das Baskenland zu den wohlhabendsten spanischen Provinzen. Ähnlich unterschiedlich sind die politischen Zielsetzungen. Der vorliegende Band beleuchtet in mehreren Beiträgen die westeuropäischen Hauptschauplätze regionalistischer Herausforderung, so u. a. den Schweizer Jura, die Provinzen Katalonien und das Baskenland in Spanien, die Bretagne, Okzitanien und Korsika in Frankreich und Nordirland, indem er die Ursachen, Dimensionen und Folgeprobleme aufzuzeigen versucht. sch/difuRegionalismusAutonomiebewegungNationalismusVolksgruppeGesellschaftsordnungWirtschaftsstrukturSoziographieAufstand in der Provinz. Regionalismus in Westeuropa.Monographie071098