Cervero, R.1989-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/552872In den letzten Jahren hat die weitere Konzentration von Arbeitsplätzen in der Innenstadt vielfach zugunsten einer Verlagerung in die Vorstädte abgenommen.Die neu entstandenen Arbeitszentren haben meist nur eine dominierende Nutzungsart, nämlich Bürofunktion.Aufgrund der teilweise isolierten Lage der Bürozentren werden die Beschäftigten oft zu einer verstärkten Benutzung des eigenen Fahrzeugs angeregt und tragen damit zu einer Verschlechterung der Verkehrssituation bei.Der vorliegende Artikel prüft den potentiellen Verkehrsnutzen, der durch die Schaffung von nutzungsgemischten Arbeitsstätten in Vorstädten entstehen kann.Die Auswirkungen derzeitig vorhandener gemischter Flächenmnutzung auf die Verkehrsmittelwahl der in Vorstädten beschäftigten Personen werden mittels einer empirischen Analyse von einigen der größten Vorstadt-Beschäftigungszentren in den USA untersucht.(-y-)FlächennutzungGemischte BauflächeVerkehrArbeitsplatzArbeitsplatzdichteVerkehrswertVerkehrsmittelwahlVorstadtBürozentrumVerkehrssituationEmpirische UntersuchungBeschäftigungszentrumRegressionsrechnungNutzungsverteilungBebauungsgenehmigungRaumordnungStandortplanungLand-use mixing and surban mobility. (Mischung von Flächennutzungen und Verkehr in Vorstädten.)Zeitschriftenaufsatz140703