Grooterhorst, Johannes2016-12-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160938-3689https://orlis.difu.de/handle/difu/228132Die Neuaufstellung oder Änderung von Bebauungsplänen hat weitreichende Folgen für die Grundstückseigentümer im Plangebiet. Denn Bauvorhaben sind nur zulässig, wenn sie den Festsetzungen eines Bebauungsplans nicht widersprechen (§ 30 Abs. 1 BauGB). In nicht wenigen Fällen bewirken Bebauungspläne eine Verminderung der baulichen Ausnutzbarkeit, die auf der Grundlage eines bisherigen Bebauungsplans nach $ 34 BauGB zulässig war.Forderung nach mehr Transparenz.ZeitschriftenaufsatzDM16121552BaurechtPlanungsrechtBebauungsplanEigentümerAuslegungEntwurfRechtsänderungÖffentlichkeitsbeteiligungBauvorhaben