Brändli, Irene1987-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/528852In der schweizerischen Arbeit werden die Bestimmungsfaktoren der kommunalen Organisation und die möglichen Strukturvarianten dargestellt. Die kantonal recht unterschiedlichen Formen der Gemeindeorganisation dokumentieren, daß der Aufbau einer kommunalen Verwaltung verschiedenartig strukturiert werden kann. Ziel der der Untersuchung ist nicht die Entwicklung einer Optimalstruktur, sondern das Aufzeigen der verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Verfasserin, die in der Beratung öffentlicher Verwaltungen tätig ist, beurteilt die Varianten der kommunalten Leitungsorganisation, gestützt auf verwaltungsbetriebliche Erkenntnisse und anhand von zahlreichen Beispielen aus der Praxis. Das Buch richtet sich damit auch an Behörden- und Verwaltungsmitglieder, die sich mit der Organisation "ihrer" Gemeindeverwaltung befassen. chb/difuKommunalverwaltungBehördeLeitungVerwaltungsorganisationVerwaltungsbetriebBetriebswirtschaftPersonalwesenGemeindeunternehmenKommunalrechtKommunalbediensteterVerwaltungStaat/VerwaltungGemeindeLeitungsorganisation der Gemeindeverwaltung. Diskussion der Ausgestaltungsvarianten am Beispiel zürcherischer Gemeinden.Monographie115812