Fricker, H.1981-11-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/481350Der Artikel handelt vom Sonnenkraftwerk Almeria, Spanien. Das Sonnenlicht wird mit Hilfe computergesteuerter Heliostaten auf den Receiver reflektiert wo das Kuehlmittel (Natrium) aufgeheizt wird. Das aufgeheizte Natrium wird zur Dampferzeugung benutzt. Receiver und Dampferzeuger werden beschrieben und die wichtigsten technischen Daten angegeben. juVersorgungVersorgungstechnikElektrizitätStromerzeugungSonnenenergieSonnenkraftwerkSonnenkollektorSolarenergieKomponenten für ein 500-kW-Sonnenkraftwerk.Zeitschriftenaufsatz062766