1989-03-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/548136Der historische Stadtkern von Landshut gehört zu den städtebaulichen Kostbarkeiten Bayerns ein hervorragendes Beispiel für die Stadtbaukunst des Mittelalters. Ablesbarkeit des Stadtgrundrisses, Geschlossenheit der Räume und Einprägsamkeit der Einzelbauwerke zeichnen die historische Innenstadt aus. Seit Jahren stehen Kriterien wie Landschaftsstruktur, Landschaftsgliederung und Landschaftsökologie in der Planung im Vordergrund. Die Sanierung der Mühleninsel in Landshut ist ein praktisches Beispiel dafür. Die größte bayerische Mühle wurde verlagert, um eine Grünfläche für die historische Innenstadt entstehen zu lassen. Diese Broschüre zeigt Vorbereitung, Planung und Realisierung der Sanierung Mühleninsel und ist damit gleichzeitig eine Dokumentation der größten Sanierungsmaßnahme der Stadt Landshut. geh/difuAltstadtsanierungStadtkernStadtbildHistorische AnlageSanierungsmaßnahmeÖffentliche GrünflächeWohnenGrünplanungUmlegungMühleParkenStadtgeschichteStadtsanierungStadterneuerungSanierungSanierung von Städten und Dörfern. Beispiel Landshut - Mühleninsel.Graue Literatur135742