Walta, W.1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/517272In früheren Untersuchungen wurde z.B. von Szalai festgestellt, dass 1965/66 in Westeuropa und den USA ca. 74 min./Tag für Fahrten aufgewendet wurden und dass dies Zeitbudget relativ konstant ist; 1975 wurde in den Niederlanden ein durchschnittlicher Wert von 65 min./Tag ermittelt. Neuere Untersuchungen wie die jährliche Studie des Verkehrsverhaltens in den Niederlanden ergaben in Abhängigkeit von der Siedlungsdichte Durchschnittswerte von 54-60 min./Tag und mittlere Reiselängen zwischen 20 und 28 km. Der Autor befasst sich szenarisch mit den Auswirkungen und Möglichkeiten einer Substitution des Autoverkehrs durch den ÖV und kommt zu dem Schluss, dass, ein konstantes Reisebudget unterstellt, die Mobilität um ca. 54% zurückgehen würde, bzw. dass bei gleichbleibender Mobilität ca. 30 min. längere Reisezeiten erforderlich wären. (DS)AutoverkehrSubstitutionÖffentlicher VerkehrMobilitätReisezeitZeitbudgetSzenarioZeitaufwandVerkehrStraßenverkehrScenario zonder auto. (Ein Szenario ohne Autos.)Zeitschriftenaufsatz100368