Boczek, Barbara2017-03-092020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620111660-6248https://orlis.difu.de/handle/difu/238373Der zunehmende Nutzungsdruck in urbanen Landschaften erfordert eine multifunktionale Flächennutzung. Damit steht die Raumplanung vor der Aufgabe, Strategien für neue Allianzen zwischen privaten Nutzern und öffentlichen Institutionen zu entwickeln. Integrative Freiraumprojekte erzielen einen Mehrwert für die ganze Region. Sie steigern die Attraktivität nach aussen und können nach innen identitätsbildend wirken.Transformationsprozesse in der urbanen Landschaft.ZeitschriftenaufsatzDCF0551RaumplanungFlächennutzungRaumentwicklungFreiraumgestaltungStadtgestaltungSiedlungsflächeStadtlandschaftSiedlungsentwicklungFreiraumqualitätFreiraumkonzept