Troescher, Herbert1982-09-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/489281Die Arbeit beschäftigt sich mit den Planungsvorgängen in einem (ideellen) Elektrizitätsversorgungsunternehmen und den systemtechnischen Methoden für die Untersuchung der Alternativen zentraler und dezentraler Strom- und Wärmeversorgung.Dabei werden insbesondere die Probleme der Stromerzeugung mit Hilfe gespeicherter Energie und mit Kleinheizkraftwerken sowie deren Wechselwirkungen mit der Stromübertragung und -verteilung untersucht.Neben technischen und wirtschaftlichen werden auch die finanziellen und planungsmethodischen Gesichtspunkte bei der Untersuchung der Stromerzeugungsalternativen behandelt. ed/difuEnergieversorgungInfrastrukturStandorttheorieMethodeSystemtechnikStromerzeugungKleinheizkraftwerkDezentralisationEnergieerzeugungKostenvergleichEnergiespeicherungKraft-Wärme-KoppelungSystemtechnische Methoden zur Untersuchung der Möglichkeiten zentraler und dezentraler Stromerzeugung unter besonderer Berücksichtigung der Energiespeicherung und der Kraft-Wärme-KopplungMonographie071579